Silke Hermann & Niels Pfläging
A4-Format. 56 Seiten. Durchgehend farbig.
€ 12,00 (Einzelpreis)
ISBN 978-3-948471-02-6
Silke Hermann und Niels Pfläging legen mit LearningCircles by Red42 eine vollkommen neue Lernarchitektur für Unternehmen jeder Art vor. In dieser Sozialtechnologie steckt das Potential, das Lernen am Arbeitsplatz zu revolutionieren! Diese Konzeptbroschüre erklärt detailliert, wie Lernen & Entwicklung an der Nahtstelle zur Organisationsentwicklung funktioniert: Hoch-wirksam, robust, einfach, selbstorganisiert, in Kleingruppen. Das ist LearningCircles by Red42: Eine Sozialtechnologie, die einen wesentlichen Beitrag zu Arbeit und Höchstleistung im Zeitalter der Komplexität leisten wird. Ebenso wie bereits bei OpenSpace Beta und Zellstrukturdesign machen Hermann und Pfläging auch LearningCircles by Red42 mittels Open-Source-Lizenz (in der Broschüre enthalten) frei nutzbar!
Niels Pfläging & Silke Hermann
A4-Format. 48 Seiten. Durchgehend farbig.
€ 10,00 (Einzelpreis)
Niels Pfläging und Silke Hermann, Begründer des Konzepts des Zellstrukturdesigns, legen mit dieser Broschüre ein reichhaltiges und ästhetisches Lernwerkzeug vor, das die Grundlagen und Prinzipien zeit- und komplexitätsgemäßer Organisationsgestaltung ausbuchstabiert. Systematisch und umfassend, aber dennoch kompakt. Dieses Heft ist insbesondere für jene wertvoll, die bereits innerlich Abschied genommen haben von Funktional- und Silo-Strukturen, von Pyramiden- und Matrixorganisation, sowie vom Glauben an zentrale Steuerung in Unternehmen. Das ist Zellstrukturdesign: Eine Open-Source-Sozialtechnologie, die im Zeitalter der Komplexität in jeder Organisation konsequent zur Anwendung kommen sollte!
Herausgegeben von Niels Pfläging & Silke Hermann
A4-Format. 64 Seiten. Durchgehend farbig.
€ 9,00 (Einzelpreis)
Dieses Heft vereint mehr als ein Dutzend Essays von Niels Pfläging, sowie drei ausgewählte Interviews zu einem wahrhaften „Best of Beta“! Die Inhalte des Bandes reichen von kurzen Vignetten bis hin zum vielschichtigen Kursbuch-Essay „Kaputtoptimieren und Totverbessern“. Von Erörterungen zum Menschenbild in der Beta-Organisation bis hin zu einer prägnanten Abrechnung mit dem Mythos der so genannten Digitalen Transformation. Ein reicher Fundus für jeden, der die Konsequenz des Beta-Denkens kennen lernen oder üben möchte!
Niels Pfläging & Silke Hermann
A4-Format. 32 Seiten. Durchgehend farbig. Hochwertig produziert.
€ 7,00 (Einzelpreis)
Die 12 Gesetze des Beta-Kodex - prägnant, griffig und anschaulich erklärt! Dies ist die ideale Lernhilfe zur Vertiefung der Prinzipien organisationaler Selbstorganisation und Agilität. In dieser Broschüre nehmen die zwölf Beta-Prinzipien Gestalt an: Gesetz für Gesetz wird der Beta-Kodex aus-buchstabiert, seine Grundlagen durchdekliniert. Ergänzt wird das Heft durch eine clevere Übung, mit deren Hilfe die Zusammenhänge zwischen den Gesetzen des Kodex greifbar werden!
Forthcoming events with Silke & Niels
See the Red42 event agenda with many kinds of different workshops.
Niels´ event agenda on his personal website with keynotes and workshops.
On social media
Twitter: @BetaCodex Publishing
Twitter: @Silke Hermann, @Niels Pflaeging
LinkedIn: Silke´s profile, Niels´ profile
LinkedIn: Niels´ articles
YouTube: Niels´ channel
Slideshare: BetaCodex Network resources
Contact
BetaCodex Publishing is a Red42 brand. Mail: contact@betacodexpublishing.com
The Red42 website
The BetaCodex Network on LinkedIn
Niels´ website nielspflaeging.com
Get in touch for more on BetaCodex Publishing, Red42, Silke and Niels: contact@RedForty2.com